
EAP-Themen
Aktuelles zum Thema Psychische Gesundheit
Informieren Sie sich hier über aktuelle Themen rund um Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz und Betriebliches Gesundheitsmanagement. Wenn Sie regelmäßig über Neuigkeiten informiert bleiben möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für unseren Newsletter zu registrieren.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Die heutige Arbeitswelt stellt hohe Anforderungen an Ihre Mitarbeiter und birgt gesundheitsgefährdende Risiken. Mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement beugen Sie solchen Risiken vor und sorgen somit für die Erhaltung und den Ausbau der Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter.
Mitarbeiterberatung
Eine Mitarbeiterberatung (EAP = Employee Assistance Program) zielt darauf ab, durch frühzeitige Intervention stressbedingte Gesundheitsrisiken und Leistungseinbußen zu vermindern.
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) umfasst alle gemeinsamen Maßnahmen von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Gesellschaft zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Durch eine erfolgreiche Implementierung Betrieblicher Gesundheitsförderung ergeben sich zahlreiche Vorteile für Arbeitgeber und Beschäftigte.
Burnout-Prävention
Kaum ein Thema ist in den Medien so konstant präsent wie Burnout – doch was bedeutet Burnout in der Praxis? Wir zeigen Ihnen, wie Sie stressbedingte Leistungseinbußen und Gesundheitsrisiken minimieren können.
Konfliktmanagement
Sowohl im Privaten als auch im beruflichen Kontext sind Konflikte normal. Das hauseigene Konfliktmanagement kann jedoch an seine Grenzen geraten. Ein professioneller und unterstützender Partner kann Ihnen dabei helfen, Konflikte innerhalb Ihres Unternehmens zu lösen und somit ein gutes Arbeitsklima zu erhalten. Ein gutes Miteinander ist die Basis für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Seminare für Führungskräfte
Geben Sie Ihren Führungskräften neue Tools für eine gesundheitsbewusste Führung an die Hand. Und unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter bei einem wirkungsvollen Selbstmanagement.
Betriebliche Sozialberatung
Betriebliche Sozialberatung fokussiert Mitarbeiter mit besonderen Problemen: Suchterkrankungen, soziale Schieflagen, familiäre Themen und Überschuldung. Obwohl betriebliche Sozialberatung ein Vorläufer des modernen EAP und der externen Mitarbeiterberatung ist, haben ihre wichtigsten Fragestellungen immer noch Gültigkeit.
Stressmanagement
Die heutigen Arbeits- und Lebensformen haben viele Vorteile, fördern jedoch das Auftreten von stressinduzierten Symptomen. Jeder Fünfte berichtet von Anzeichen chronischer Stressbelastung wie gestörter Schlaf, Muskelverspannungen oder Kopfschmerzen. Wie kann man auf individueller Ebene helfen, Lösungsansätze für einen guten Umgang mit Stress zu finden und gesund bleiben?
Weitere Themenfelder
Fitness Unabhängigkeit Gesunderhaltung Stressvermeidung Selbstkontrolle Mitarbeiterunterstützung Leistungsfähigkeit
Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
Über INSITE