Erfahren Sie Neues rund um EAP!

Der Blog rund um die externe Mitarbeiterberatung

Sie möchten regelmäßig über Themen rund um das Employee Assistance Program (EAP), Mitarbeitergesundheit und psychische Gesundheit in der Arbeitswelt informiert werden?
Wir schreiben zu allen Themen rund um die mentale Leistungsfähigkeit Ihrer Beschäftigten, beispielweise Resilienz, Erschöpfung, Stress, Schlaf, aber auch Pflege- und Suchtthematiken.

Melden Sie sich hier zum INSITE-Newsletter an

Wie Führungskräfte ihre Mitarbeitenden stärken können

BGM – Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das beschreibt die Gestaltung, Lenkung und Entwicklung betrieblicher Strukturen und Prozesse, um Arbeit, Organisation und Verhalten am Arbeitsplatz gesundheitsförderlich zu gestalten. Das ist in der Theorie einfach zu beschreiben, doch was können Führungskräfte konkret tun, um ihre Mitarbeitenden zu stärken? Wie machen sich überlastete Mitarbeitende überhaupt bemerkbar? Und wie erreichen Führungskräfte ihre Mitarbeitenden, damit Unterstützung auch wirklich angenommen werden?

Weiterlesen

Das gilt heute mehr denn je

Die vorliegenden Daten der DAK Ersatzkassen konstatieren für 2022 erneut einen Rekord bei den Fehlzeiten der versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Eine starke Zunahme der Ausfalltage ist auf psychische Erkrankungen zurückzuführen.

Weiterlesen

Schmerz verstehen und damit umgehen

Egal ob körperlich oder seelisch: Schmerzen sind unangenehm. Zum Glück verschwinden sie in der Regel schnell und meist ganz von alleine. Was ist jedoch, wenn der Schmerz einmal nicht so einfach von alleine wieder weg geht?

Weiterlesen

Warum positives Denken nicht immer hilft

 

Ich. Muss. Positiv. Denken.

Ich. Muss. Glücklich. Sein.

Oft empfangen wir diese Signale aus unserem Umfeld: Wir sollen positiv denken und gefälligst immer das Gute in allem sehen. Aber ist das angebracht?

Weiterlesen

Warum Karneval gut tun kann!

„Ach, wär‘ ich nur ein einzigmal, ein schmucker Prinz im Karneval…“

Ob in Köln, Mainz oder Düsseldorf - in Kürze erreicht die 5. Jahreszeit ihren Höhepunkt.

Auch wenn sicherlich einige Menschen dem karnevalesken Treiben mit Verwunderung, Irritation oder Abwehr begegnen, so bringen diese Tagen eine erfrischende Unterbrechung in den Alltag.

Weiterlesen

Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Mit Absenden des Formulars stimme ich der Verwendung meiner Daten entsprechend der Datenschutzbestimmungen zum Zweck der Verarbeitung meiner Anfrage zu.

 

*Pflichtfeld  **eine von beiden Kontaktmöglichkeiten muss angegeben werden.