
Beratungsfelder
Mit einem EAP unterstützen Experten Ihre Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Bereichen!
Egal ob am Arbeitsplatz oder im Privatleben – Stress, Konflikte, Veränderungen, Alltagssorgen oder gesundheitliche Probleme können in vielen verschiedenen Situationen zu Überlastung führen. Da kann es hilfreich sein, die eigene Lage zusammen mit einer neutralen und unabhängigen Person aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Diese Beratungsfelder deckt ein EAP ab:
Arbeit & Beruf
Lösung von Konflikten am Arbeitsplatz, Unterstützung bei Unternehmensveränderungen, Hilfe bei Überlastung, Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit, Gesprächsvorbereitungen, Mediation, Stressmanagement, Burnout-Prävention und -Intervention
Familie & Partnerschaft
Beratung zu Themen rund um Partnerschaft, Patchwork-Familien, Kinder und Erziehung, Hilfe bei Alltagssorgen, Coaching bei Konflikten im familiären Umfeld
Persönlich & Privat
Coaching zu persönlicher Entwicklung, Lebensphasenberatung, Selbstmanagement, Alltagssorgen, persönliche Krisen
Körperliche Gesundheit
Erläuterung von Krankheiten, Symptomen, Ursachen und Folgen, Vor- und Nachbereitung von Arztbesuchen, Arzneimittel und deren Nebenwirkungen, Informationen zu konservativen und alternativen Behandlungsmethoden, Leistungen der Krankenkassen
Psychische Gesundheit
Maßnahmen zur Förderung der Resilienz und mentalen Fitness, Stressmanagement, Beratung bei Depressionen und Ängsten, Hilfe bei Erschöpfung, Schlafstörungen, psychosomatischen Störungen und anderen psychischen Belastungen, Unterstützung bei Sucht und anderen Abhängigkeiten und ggf. Vermittlung in passende Therapie
Versorgungsmanagement & Lotsendienst
Kontinuierliche Betreuung der Beratungsfälle durch ausgebildete Fallmanager, Begleitung durch den Prozess der Vermittlung von Therapieplätzen, der Suche nach Kliniken oder Facharztterminen und dadurch Verkürzung von Wartezeiten und Verringerung der Ausfallzeiten der Mitarbeiter, Hilfe bei der Navigation durch Beratungs- und Unterstützungsangebote
Führen & Zusammenarbeiten
Coaching in allen Fragen rund um den Umgang mit Mitarbeitern, Unterstützung bei Konflikten im Team, Coaching zur Förderung von Resilienz, richtiges Erkennen von Belastungsanzeichen, Vorbereitung auf schwierige Gespräche, beim Umgang mit belasteten Mitarbeitern
Expertenservice
Coaching für Funktionsträger im Unternehmen, wie u. a. Personalmanager, Betriebsräte, Arbeitsmediziner, Ausbilder, Gesundheitsmanager bzgl. Gesprächsvorbereitungen, Verhaltensempfehlungen in herausfordernden Situationen, Fallsupervisionen, Unterstützung im Prozess zur betrieblichen Wiedereingliederung usw.
Notfälle & Krisen
Krisenintervention, Begleitung und Unterstützung der Mitarbeiter bei Krisen, Notfällen oder Unfällen im Unternehmen oder im privaten Bereich, Unterstützung bei emotional belastenden Tätigkeiten und in kritischen Situationen und Lebenslagen
Familienservice
Informationen zu Pflegeversicherung und -einstufung, Recherche von Betreuungs- und Unterbringungsmöglichkeiten für pflegebedürftige Angehörige, Informationen zu gesetzlichen Ansprüchen, Verfügungen und Vollmachten, Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten, auch in Notfallsituationen und Ferienzeiten, Navigation durch regionale Angebote
Recht & Finanzen
Anwaltliche Erstberatung per Telefon zu allen Themen rund um die private Situation (ausgenommen Arbeitsrecht), Analyse der aktuellen finanziellen Situation, Budgetberatung, Schuldner- und Insolvenzberatung, Vorbereitung auf Gespräche mit Gläubigern
EAP-Ansprechpartner: Kommunikation und Nutzung
Unterstützung beim internen Bewerben des Programms durch Implementierungspläne und langfristig ausgelegte Kommunikationskampagnen, örtliche Präsenzen und reguläre Auswertegespräche zu Nutzungsraten