Mit der Fernbedienung durchs Leben zappen

Vermutlich kennt jede:r das Gefühl, dem Schicksal hilflos und ohnmächtig ausgeliefert, ein „Opfer“ zu sein. So als habe das Schicksal, Gott oder eine höhere Macht das Steuer übernommen.
Weiterlesen
Sie möchten regelmäßig über Themen rund um das Employee Assistance Program (EAP), Mitarbeitergesundheit und psychische Gesundheit in der Arbeitswelt informiert werden?
Wir schreiben zu allen Themen rund um die mentale Leistungsfähigkeit Ihrer Beschäftigten, beispielweise Resilienz, Erschöpfung, Stress, Schlaf, aber auch Pflege- und Suchtthematiken.
Vermutlich kennt jede:r das Gefühl, dem Schicksal hilflos und ohnmächtig ausgeliefert, ein „Opfer“ zu sein. So als habe das Schicksal, Gott oder eine höhere Macht das Steuer übernommen.
Weiterlesen
Lebensereignisse wie die Eskalation politischer Konflikte, Verluste, Schicksalsschläge und Bedrohungslagen stellen unser Leben auf den Kopf und konfrontieren uns mit Veränderungen, Herausforderungen und lösen Ängste in uns aus.
Weiterlesen
Eine Demenz ist nicht nur für die Betroffenen belastend – auch Angehörige leiden unter der Diagnose mit. Ein geliebter Mensch verändert sich zunehmend und alltägliche Aufgaben werden plötzlich zu einer Hürde oder gar Gefahr. In diesem Beitrag wollen wir Ihnen dazu ein paar Antwortansätze geben, die im Umgang mit der Krankheit helfen können.
Weiterlesen
Die Diagnose Demenz ist für die meisten Betroffenen und Angehörigen mit Ängsten und Unsicherheiten verbunden. Es entstehen vielfältige Fragen im Umgang mit der Erkrankung: Wie reagiert man am besten auf die manchmal seltsamen erhaltensweisen der Erkrankten? Wo findet man konkrete Hilfen und passende Anlaufstellen?
Weiterlesen
Die Depression ist eine weit verbreitete Krankheit: 10 bis 15 % aller Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens daran. Die Dunkelziffer liegt wesentlich höher, denn in der Öffentlichkeit wird die Erkrankung wenig wahrgenommen und oft nicht erkannt oder missverstanden.
Weiterlesen