Umgang mit Trauer
Ein Ratgeber für Betroffene und Mitarbeitende

Trauer hat vielfältige Ursachen. Ein geliebter Mensch ist gestorben – das ist ein großer Schock. Auch eine Trennung oder Scheidung kann Trauer auslösen.
Weiterlesen
Sie möchten regelmäßig über Themen rund um das Employee Assistance Program (EAP), Mitarbeitergesundheit und psychische Gesundheit in der Arbeitswelt informiert werden?
Wir schreiben zu allen Themen rund um die mentale Leistungsfähigkeit Ihrer Beschäftigten, beispielweise Resilienz, Erschöpfung, Stress, Schlaf, aber auch Pflege- und Suchtthematiken.
Trauer hat vielfältige Ursachen. Ein geliebter Mensch ist gestorben – das ist ein großer Schock. Auch eine Trennung oder Scheidung kann Trauer auslösen.
Weiterlesen
Kritische Lebensereignisse wie Naturkatastrophen, menschliche und materielle Verluste, Notfälle, Unfälle, Schicksalsschläge oder Bedrohungslagen können bei den Betroffenen starke Reaktionen nach sich ziehen, welche direkt nach dem Ereignis oder auch mit zeitlichen Verzögerungen von Stunden, Tagen oder Wochen und sowohl einzeln als auch gehäuft auftreten können.
Weiterlesen
Lebensereignisse wie die Eskalation politischer Konflikte, Verluste, Schicksalsschläge und Bedrohungslagen stellen unser Leben auf den Kopf und konfrontieren uns mit Veränderungen, Herausforderungen und lösen Ängste in uns aus.
Weiterlesen
Im Leben jedes Menschen können Ereignisse passieren, die uns den Boden unter den Füßen wegziehen. Wir befinden uns im Schock und können uns überhaupt nicht vorstellen, dass unser Leben irgendwie wieder „normal“ werden kann. Viele Menschen, die mit solchen Situationen konfrontiert werden, haben Angst, dauerhaft traumatisiert zu sein.
Weiterlesen
Trotz vieler Erkenntnisse über Fairness, Gleichbehandlung, aufsehenerregenden Antidiskriminierungskampagnen, medialer Berichterstattung von Opfern und juristischen Prozessen, bleibt Mobbing am Arbeitsplatz ein Problem. Übergriffe und Belästigungen am Arbeitsplatz sind weltweit verbreitet.
Weiterlesen