Umgang mit Trauer
Ein Ratgeber für Betroffene und Mitarbeitende

Trauer hat vielfältige Ursachen. Ein geliebter Mensch ist gestorben – das ist ein großer Schock. Auch eine Trennung oder Scheidung kann Trauer auslösen.
Weiterlesen
Sie möchten regelmäßig über Themen rund um das Employee Assistance Program (EAP), Mitarbeitergesundheit und psychische Gesundheit in der Arbeitswelt informiert werden?
Wir schreiben zu allen Themen rund um die mentale Leistungsfähigkeit Ihrer Beschäftigten, beispielweise Resilienz, Erschöpfung, Stress, Schlaf, aber auch Pflege- und Suchtthematiken.
Trauer hat vielfältige Ursachen. Ein geliebter Mensch ist gestorben – das ist ein großer Schock. Auch eine Trennung oder Scheidung kann Trauer auslösen.
Weiterlesen
Kritische Lebensereignisse wie Naturkatastrophen, menschliche und materielle Verluste, Notfälle, Unfälle, Schicksalsschläge oder Bedrohungslagen können bei den Betroffenen starke Reaktionen nach sich ziehen, welche direkt nach dem Ereignis oder auch mit zeitlichen Verzögerungen von Stunden, Tagen oder Wochen und sowohl einzeln als auch gehäuft auftreten können.
Weiterlesen
Lebensereignisse wie die Eskalation politischer Konflikte, Verluste, Schicksalsschläge und Bedrohungslagen stellen unser Leben auf den Kopf und konfrontieren uns mit Veränderungen, Herausforderungen und lösen Ängste in uns aus.
Weiterlesen
Veränderungen in der Arbeitswelt bedeuten für Personalverantwortliche ein Balanceakt zwischen Verständnis für Sorgen und der Entwicklung von Handlungsoptionen.
Weiterlesen
Nicht zuletzt aufgrund der Covid-Pandemie steigen die Burn-Out-Zahlen global an und stellen Arbeitgeber vor Herausforderungen. Die Reaktion ist dabei auf den ersten Blick richtig: Unternehmen investieren mehr denn je in Wellness-Programme und individuell-basierte Maßnahmen. Beschäftigen wir uns jedoch mit den Ursachen von Burn-Out, so wird schnell klar, dass Maßnahmen, die die einzelne Person betreffen, Symptome nur maskieren, die Ursache aber nicht beheben.
Weiterlesen