Männer gehen zur Arbeit, nicht zur Beratung

Dass Männer Vorbehalte gegenüber medizinischen Vorsorgeuntersuchungen haben, ist bekannt. Viel zu wenige nehmen diese Möglichkeit wahr und assoziieren Krankheit nach wie vor mit Schwäche.
Weiterlesen
Sie möchten regelmäßig über Themen rund um das Employee Assistance Program (EAP), Mitarbeitergesundheit und psychische Gesundheit in der Arbeitswelt informiert werden?
Wir schreiben zu allen Themen rund um die mentale Leistungsfähigkeit Ihrer Beschäftigten, beispielweise Resilienz, Erschöpfung, Stress, Schlaf, aber auch Pflege- und Suchtthematiken.
Dass Männer Vorbehalte gegenüber medizinischen Vorsorgeuntersuchungen haben, ist bekannt. Viel zu wenige nehmen diese Möglichkeit wahr und assoziieren Krankheit nach wie vor mit Schwäche.
Weiterlesen
Einen offenen Umgang mit psychischen Belastungen in der Gesellschaft fördern - das möchte die Offensive Psychische Gesundheit. Hierzu gibt es mehrere Livestreams ab dem 15. März 2021. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weiterlesen
Das Suchtverhalten in Deutschland nimmt zu. Neben den stoffgebundenen Süchten gibt es die nicht-stoffgebundenen Süchte wie die Internet- oder Spielsucht. Betroffene können sich nur schwer davon lösen. Warum ist dies so? Diskutieren Sie mit: in unserer Veranstaltungsreihe INSITE-Erfolgsrezepte.
Weiterlesen
Der Begriff der „Resilienz“, der inneren und psychischen Widerstandskraft, ist in aller Munde und gilt als Schlüsselkompetenz. Wie können Unternehmen die Resilienz ihrer Beschäftigten fördern? Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, bzw. die verschiedenen Akteure in Unternehmen?
Weiterlesen
Wir freuen uns darauf, auch im Jahr 2020 unsere Veranstaltungs-Reihe „INSITE-Erfolgsrezepte“ fortzuführen und laden Sie ein zu einem gemeinsamen Austausch zu verschiedenen Themen rund um die Mitarbeitergesundheit.
Weiterlesen