
Therapy-Slang: Depression
Der Begriff „Depression“ wird oft gebraucht, um alltägliche Schwankungen unseres Befindens zu beschreiben. Fast jede und jeder fühlt sich manchmal…
Sie möchten regelmäßig Beiträge bekommen, die über Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Arbeitskontext informieren?
Der Begriff „Depression“ wird oft gebraucht, um alltägliche Schwankungen unseres Befindens zu beschreiben. Fast jede und jeder fühlt sich manchmal…
So lässt sich kurz und knapp das Ergebnis der „Harvard Study of Adult Development" in Abwandlung eines bekannten Zitats eines amerikanischen…
Jemanden als narzisstisch abzustempeln, ist en vogue. Immer wieder gern wird Personen des öffentlichen Lebens Narzissmus attestiert. Besonders jenen,…
„Toxisch“, Narzissmus“, „deprimiert“, „Borderliner“ – wer wurde noch nicht mit diesen Worten auf die eine oder andere Weise konfrontiert? Verschiedene…
Alexander Ackermann, unser Leiter des Versorgungsmanagements, blickt mit Sorge auf die neuen Veröffentlichungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung…
BGM – Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das beschreibt die Gestaltung, Lenkung und Entwicklung betrieblicher Strukturen und Prozesse, um Arbeit,…
Die vorliegenden Daten der DAK Ersatzkassen konstatieren für 2022 erneut einen Rekord bei den Fehlzeiten der versicherten Arbeitnehmerinnen und…
„Ach, wär‘ ich nur ein einzigmal, ein schmucker Prinz im Karneval…“
Ob in Köln, Mainz oder Düsseldorf - in Kürze erreicht die 5. Jahreszeit ihren…
Trauer hat vielfältige Ursachen. Ein geliebter Mensch ist gestorben – das ist ein großer Schock. Auch eine Trennung oder Scheidung kann Trauer…
Kritische Lebensereignisse wie Naturkatastrophen, menschliche und materielle Verluste, Notfälle, Unfälle, Schicksalsschläge oder Bedrohungslagen…
Trotz vieler Erkenntnisse über Fairness, Gleichbehandlung, aufsehenerregenden Antidiskriminierungskampagnen, medialer Berichterstattung von Opfern und…