Wenn nichts ist wie es scheint

Wie Angehörige Menschen mit Schizophrenie unterstützen können

Schizophrenie ist eine komplexe psychische Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Verhalten einer Person beeinflusst. Ca. 1% der Bevölkerung erkrankt einmal im Leben an einer schizophrenen Psychose.

Betroffene erleben sich selbst und ihre Umwelt phasenweise außerhalb der Realität und leiden unter Halluzinationen und Wahnvorstellungen. Dies beeinträchtigt das Selbstbild und die Lebensqualität der Betroffenen oft ganz erheblich. Aber mit Medikamenten und begleitender therapeutischer Unterstützung ist eine erfolgreiche Behandlung möglich.

Auch für Angehörige kann diese Erkrankung eine starke Belastung sein. Sie stehen vor der Herausforderung, ihre Liebsten zu unterstützen, ohne die Kontrolle zu verlieren, und müssen oft sehr viel Geduld und Verständnis aufbringen. Das kostet Kraft. Umso bedeutsamer ist es, die eigenen Gefühle und Bedürfnisse nicht aus dem Fokus zu verlieren.

Wir beschäftigen uns in diesem Live-Talk damit, was Angehörige für Menschen mit Schizophrenie und auch für sich selbst tun können.

Insite Bildmarke

WIR FREUEN UNS auf sie

das könnte sie interessieren

WAS GIBT'S NEUES?

Hier finden Sie Neuigkeiten über Mental Health in Organisationen.

BLOG

Newsletter