Was, wenn wir lernen könnten, die kleinen Signale zu deuten, bevor sie zu einem Notfall werden?
In diesem Live-Talk geht es darum, wie pflegende Angehörige typische Symptome häufiger Erkrankungen erkennen können – auch ohne große medizinische Vorkenntnisse.
Worauf sollte man im Alltag achten, wenn sich bei einem nahestehenden Menschen plötzlich etwas verändert? Zum Beispiel bei Anzeichen für einen Schlaganfall, erste Hinweise auf eine beginnende Demenz, ungewöhnliche Blutzuckerschwankungen wie bei Diabetes, Symptome eines möglichen Herzinfarkts oder Auffälligkeiten nach einem Sturz, die auf eine Fraktur hindeuten könnten.
Man muss kein Profi sein, um rechtzeitig zu reagieren – aber man sollte wissen, worauf es ankommt. Gleichzeitig geht es nicht darum, bei jedem Symptom sofort das Schlimmste zu befürchten, sondern ein Gespür zu entwickeln: Wann kann ich abwarten – und wann zählt jede Minute?