Führungskräfte und Funktionsträger sind dazu aufgefordert, die eigenen Handlungsmöglichkeiten zur positiven Einflussnahme auf das Wohlbefinden der Belegschaft zu nutzen, um mögliche Verhaltens- und Gesundheitsrisiken der Mitarbeitenden zu erkennen, diese realistisch einzuschätzen und ihrer Rolle angemessen zu reagieren.
Besonders der rollenangemessene Umgang mit Suchtverhalten am Arbeitsplatz stellt dabei für viele Führungskräfte eine große Herausforderung dar, da ihnen notwendige Hintergrundinformationen und konkrete Handlungsoptionen fehlen. Gerade in Zeiten von Corona ist es schwieriger geworden, aus der Distanz oder mit Maske und Abstand die Gesundheit einzuschätzen.
Vor diesem Hintergrund möchten wir Ihnen als Führungskräfte und Funktionsträger in diesem Live-Talk zunächst eine Orientierung über Sucht und Substanzmissbrauch geben. Dies erlaubt Ihnen, auffälliges Mitarbeiterverhalten sinnvoll einzuordnen. Zudem werden im Rahmen des Talks einfache und effektive Werkzeuge zur persönlichen Ansprache von Betroffenen vermittelt. Nicht zuletzt werden auch die Grenzen der Fürsorge von Führungskräften erörtert.