Was ist eine Depression und was sind Maßnahmen, aus dem Tief herauszukommen?

Über Depressionen zu reden hilft, die Krankheit besser zu verstehen – mit Betroffenen, Angehörigen und vor allem mit Expert:innen
Weiterlesen
Sie möchten regelmäßig über Themen rund um das Employee Assistance Program (EAP), Mitarbeitergesundheit und psychische Gesundheit in der Arbeitswelt informiert werden?
Wir schreiben zu allen Themen rund um die mentale Leistungsfähigkeit Ihrer Beschäftigten, beispielweise Resilienz, Erschöpfung, Stress, Schlaf, aber auch Pflege- und Suchtthematiken.
Über Depressionen zu reden hilft, die Krankheit besser zu verstehen – mit Betroffenen, Angehörigen und vor allem mit Expert:innen
Weiterlesen
Gesunder Schlaf: Alle brauchen ihn, nicht jede:r bekommt genug von ihm. Dass ausreichend Schlaf für unsere Gesundheit notwendig ist, wird kaum jemand bestreiten. Aber wie viel ist eigentlich ausreichend und was kann der:die Einzelne tun, um seinen:ihren Schlaf zu verbessern?
Weiterlesen
Seit etwa eineinhalb Jahren befinden wir uns in einer Ausnahmesituation: Für viele wurde der Arbeitsalltag aus dem Büro in die eigenen vier Wände verlagert, das soziale Leben und die Kontakte wurde auf ein Minimum reduziert und das Familienleben musste mit dem Beruf im Homeoffice vereint werden.
Weiterlesen
In vielen Unternehmen findet die Unterweisung und Betreuung von Auszubildenden aufgrund der Pandemie überwiegend virtuell statt. Dies ist für alle Beteiligten eine neue Situation und erschwert häufig das Hauptziel einer Ausbildung - sich in die Arbeitswelt einzufinden, neue Fähigkeiten und Fertigkeiten zu erlernen und erste Schritte ins Berufsleben zu wagen.
Weiterlesen
Im Rahmen unserer Erfolgsrezepte sprachen wir mit Dr. Petra Rodenbücher, Leitung Health&Safety in der AXA Konzern AG über das Thema New Work - mit sämtlichen Vor- und Nachteilen.
Hier können Sie den Talk als Audiostream nachhören.
Weiterlesen